Zum Hauptinhalt springen
Einzelsetting

Systemische Aufstellung

Aufstellungsarbeit, Familien- und Systemstellen

Die Familienaufstellung bzw. Struktur- oder Systemaufstellung ist eine Form der systemischen Beratung und Therapie. Aufstellungsarbeit eignet sich für viele Problemfelder und kann daher in einem breiten Themenfeld angewendet werden. Ein persönliches oder berufliches Anliegen, eine schwierige Dynamik zwischen dir und deinem Kind, deiner Paarbeziehung, oder auch auf Ebene deiner inneren Anteile.

Aufstellungsarbeit erlaubt berührende Einblicke in die Gefühle, hintergründige Dynamiken oder Hindernisse, die tief in uns wirken, uns prägen und uns ausmachen. Unbewusstes und Ungesehenes kann im Außen erkennbar werden und zu neuen Perspektiven führen.

 


Wie funktioniert systemische Aufstellung?

In der Einzelarbeit verwenden wir "Stellvertreter" in Form von Figuren oder Bodenanker in Form von Zetteln, welche für die Beteiligten des Systems stehen. Personen, innere Anteile, Symptome, Werte und Glaubenssätze alle Facetten und Elemente, die deinem Thema und Anliegen dienlich sind, können Teil der systemischen Aufstellung sein. 

Aufstellung des Herkunftssystems: Das bekannteste Format ist das Aufstellen der eigenen Familie um familiäre Probleme, unverarbeitete Situationen, Verstrickungen oder Beziehungsschwierigkeiten zu beleuchten. 

Aufstellungen des Gegenwartssystems: Problemaufstellungen, Ziel- und Entscheidungsaufstellungen, Symptom- und Körperaufstellung, Glaubenssatzaufstellungen.

Wie mag wohl das Thema aus der Sicht deines Gegenübers aussehen? Systemische Aufstellungen können zu mehr Klarheit verhelfen, welche Ressourcen und Wege zur Lösung gebraucht werden. 


Meine Art der Aufstellungsarbeit

Meine Art der Aufstellungsarbeit orientierent sich an mehreren Methoden, die ich im Laufe der Zeit in diesem Bereich kennengelernt habe. Gleichzeitig ist es ist mir wichtig, keiner dieser Methoden anzuhaften, sondern aus meiner empathischen und intuitiven Haltung zu schauen, was deinem Anliegen dienlich ist. Mit einem traumabewusstem Blick, auf dich und deine Reaktionen auf Ebene des Nervensystems, begleite ich dich durch die Aufstellung im Einzelsetting.

Hinweis: Während die systemische Aufstellung bei vielen Themen und in verschiedenen Kontexten sehr effektiv sein kann, ist sie nicht immer die beste Wahl. Eine systemische Aufstellung kann zu intensiven psychischen Dynamiken führen. Für akute, schwere psychiatrische Erkrankungen ist davon abzuraten.

Auch empfiehlt es sich, eine Aufstellung in einen Therapieprozess einzubetten, um bei der Nachbearbeitung und Integration der aufgetauchten Themen Begleitung zu haben. Dadurch kann eine emotionale Überforderung und entstehende Belastungen aufgefangen werden. 


Je nachdem, mit welchem Anliegen du zu mir kommst,
finden wir deinen ganz individuellen Weg.